Weihnachten?? #2 / Christmas?? #2

Das zweite nachtraegliche Weihnachtsgeschenk, das ich dieses Wochenende bekam, ist ein Jumbo-Wollwickler von Strauch und eine passende grosse Schirmhaspel aus Schweden (Anderssons, nicht von IKEA :wink_wp:) Ich habe mich fuer diesen entschieden, da dieser bis zu 500 Gramm wickeln kann und das sich besonders bei den dickeren Straengen meines Handgesponnenen gut macht, da diese teilweise ueber 200gr schwer sind.

The second belated Christmas gift I got this weekend is a jumbo ball winder from Strauch and a large umbrella swift from Sweden (Anderssons, not IKEA :wink_wp:). I wanted to have a jumbo winder because it can wind balls up to 500gr and some of my handspun skein are more than 200gr.

Bilder von beiden habe ich leider noch nicht, aber von dem, was ich damit gleich ausgetestet habe. Ich hatte im Sommer BFL roving erstanden und wollte daraus Lace-Garn spinnen. Da ich nur 113gr hatte und natuerlich alles verwenden wollte, hatte ich mich dazu entschlossen, alles zu spinnen und dann ein Knaeuel zu wickeln, um daraus zu zwirnen. Nun ist Wickeln von Lace-Garn mit der Nostepinne nicht gerade meine Lieblingsbeschaeftigung und auch nicht grad schnell, so dass die Spule mittlerweile gut abgelagert war (:wink_wp:). Heute war ihr Tag gekommen und ich habe das Knaeuel ganz fix gewickelt und nicht so fix gezwirnt und bereits zum Strang gewickelt und die Lauflaenge (502m/113gr) errechnet :smile_tb: Ich moechte irgendwann den Swallowtail Shawl daraus stricken.

I don’t have pictures of both but of that what I did with them today. Back in summer I bought some BFL roving and wanted to make some lace yarn out of it. I only had 113gr and wanted to use everything and that’s why I decided to spin all in once and make then a centre ball to ply from it. But winding a ball of lace yarn with a nostepinne is not my favorite and time consuming… the bobbin was sitting since summer but today was its day: I wound the ball, plied it and skeined it and also have the yardage (502m/113gr) :smile_tb: Someday I want to knit the Swallowtail Shawl out of it.

100_3909.JPG

100_3908.JPG

BFL Black Queen

BFL Black Queen

BFL Black Queen

BFL Black Queen

Weihnachten?? #1 / Christmas?? #1

Geschenke zu Weihnachten bekommen kann jeder, im Januar damit weiter machen, ist viel besser :thumbup_tb:

Everybody can have Christmas gifts just in time but continueing to receive gifts in January is way better :thumbup_tb:

Am Freitag konnte ich ein Paket von der Poststelle abholen (ja, die Post kommt auch hier immer genau dann, wenn man natuerlich besseres zu tun hat) und damit hielt ich eine Ueberraschung vom Strickcafe in den Haenden :smile_tb: Schaut mal, was ich darin gefunden habe:

Last Friday I picked up a parcel at the Post Office (it’s the same everywhere, the postman comes when you’re definitly not at home) and this was a suprise from my friends of the knitting cafe in Leipzig. Look what I found in it:

viele kleine Paeckchen / a lot of little packages

cafepaket

viel LILA / lots of PUPRLE

cafepaket

eine schoene Tasche / a nice purse

cafepaket

Kniestruempfe / knee high socks

cafepaket

handgefaerbte Sockenwolle von Dibadu / handdyed sock yarn from Dibadu

cafepaket

Kopfstandtiger in lila von Drachenwolle / “headstand tiger” (knits up like a tiger pattern but with coloured stripes on black) in purple from Drachenwolle

cafepaket

etwas in gruen: 2x Socken: ein Limonentiger und ein gruener Kopfstandtiger, nette kleine Anhaenger fuer den nicht mehr vorhandenen Baum und wunderschoene gruen-schwarze Fair-Isle-Faeustlinge / something in green: 2 pairs of socks: a lime tiger and a green headstand tiger, nice little green tree ornaments for the already removed tree and beautiful green-black Fair Isle mittens

cafepaket

etwas in rot und schwarz: Blizzard-Socken, Handschuhe und einen schwarzen Weihnachtsstern / something in red and black: Blizzard socks, mittens and a black star ornament

cafepaket

die Handschuhe enthalten einen Hinweis wie ich heisse (falls ich mal irgendwo erfriere :wink_wp:) und in welcher Jahreszeit ich sie tragen sollte / the mittens have a hint to my name and in which season I should wear them :wink_wp:

cafepaket

cafepaket

Socken fuer den Holzwurm / socks for the woodworm

cafepaket

Sockenwolle mit Stockrosen gefaerbt / sock yarn dyed with hollyhock

cafepaket

ganz weiches Alpaka zum Spinnen / alpaca fiber (sooo soft!)

cafepaket

Filzwolle / felting wool

cafepaket

einiges, was man nicht anziehen oder stricken kann / lots of non-knitting and non-wearable stuff

cafepaket

wie dieses niedliche, kleine Spinnrad / like this little cute spinning wheel

cafepaket

und ein Zuwachs fuer meine Schafherde / and an addition for my sheep herd

cafepaket

cafepaket

und einer hat das Photodate bei Tageslicht heute verschwitzt: der schwarze Weihnachtsmann / and somebody missed the photo date with daylight today: the black Santa

cafepaket

Ganz dicke Knuddler und vielen lieben Dank schicke ich ueber den grossen Teich zu Maria, Andrea, Sandy, Christiane, Christine und Uta!

I send a big THANKS and big hugs to Maria, Andrea, Sandy, Christiane, Christine and Uta! You made my day!

Die verstrickte Dienstagsfrage – 02/2009

Welchen Designer aus der Strickwelt (z. B. Starmore, Isager, Kagan, Bliss und wie sie alle heißen) würdest du gerne einmal persönlich kennenlernen? Was würdest du sie/ihn fragen?

Herzlichen Dank an Gaby für die heutige Frage!

2008 hatte ich das Glueck tatsaechlich einige Strickdesigner kennenzulernen. Im Mai machte ich 2 Tageskurse mit Joan Schrouder, die unter anderem Co-Designerin von “A gathering of lace” ist, und konnte auch einige ihrer Lace- und Fair Isle-Werke bewundern (z.B. ein Argyle-Pullover bei dem das Muster an allen Naehten zusammenpasste). Im Juni lernte ich Lucy Neatby bei der Fibre Week in Olds kennen (und hatte sogar das Vergnuegen, hinterher noch zu Mittag zu essen 😉 ). Und als regelrechten “Designer-Auflauf” kam im November das Fall Fiber Arts Retreat, zu dem Stefanie Japel, Stephanie Pearl-McPhee aka Yarnharlot, Cookie A., Amy Singer und Nancy Bush gekommen sind. Yarnharlot und Amy Singer konnte ich leider nicht naeher erleben, da es nicht moeglich war, alle Kurse zu belegen und ich mich entscheiden musste.

Ich habe einige tatsaechlich etwas gefragt, denn es interessierte mich wirklich, ob sie eigentlich continental oder nach der englischen Methode stricken. Stefanie Japel und Cookie A. stricken continental und Nancy Bush ist bekennende Rechtsstrickerin. Sie erzaehlte mir bei der gemeinsamen Mittagspause, dass einige Leute versucht hatten, sie zum continental knitting zu bewegen, aber sie mag es einfach andersrum 😉 Und sie mochte meinen Apfelkuchen, den ich wegen meinem Geburtstag mitbrachte, so sehr, dass sie sich ein Stueck fuer den naechsten Morgen aufhob, weil sie am naechsten Morgen sehr frueh nach Hause flog und keine Gelegenheit fuer ein Fruehstueck im Hotel hatte 🙂

Ich fand die Treffen alle sehr nett. Hinter den Designern stecken auch “nur” Stricker wie Du und ich, die mit Begeisterung ueber ihr Hobby sprechen und ihr Wissen gern weitergeben. Ich bin gespannt, wen ich vielleicht mal noch kennenlernen darf.

The German blog “Wollschaf” (wool sheep) is asking which designer I would like to meet in person sometime and what I would ask them. I think I answer this question differently than most of the other German knitting bloggers because there are almost no fancy knitting classes with well-known knitting designers in Germany. I met Joan Schrouder, Lucy Neatby, Stefanie Japel, Stephanie Pearl-McPhee, Cookie A., Amy Singer and Nancy Bush in 2008. And I actually asked some of them how they knit because I was really interested in if they knit continental or English. It was nice to meet them and I enjoyed it to see how they are knitters like you and me and get excited with talking about their favorite hobby 🙂

Ich seh’ rot! / red, red, red

Ueber den Jahreswechsel habe ich gefaerbt. Ziel war es, ein bestimmtes Rot hinzukriegen und dafuer habe ich eine kleine Testreihe gestartet. Gefaerbt habe ich mit Lanaset-Farben (mittlerweile auch unter dem Namen Sabraset oder Telana zu finden).

Last week I did some fiber and yarn dyeing. I wanted to dye a specific red. I dyed Eiderwolle roving and a skein sock yarn with Lanaset colours (you can find them also under the name Sabraset or Telana).

handdyed Lanaset

handdyed Lanaset

handdyed Lanaset

handdyed red #3

handdyed red #4

Und das ist das Rot, das ich nachfaerben wollte. Das Original ist Donegal Chunky Tweed von Debbie Bliss und ich bin ziemlich nah rangekommen.

And this is the red I wanted to dye. The original is the red of the Debbie Bliss Donegal Chunky Tweed and I am quite close with my dyeing.

handdyed with Debbie Bliss Donegal Chunky Tweed

handdyed red

handdyed red

handdyed red

Die originalen Farben sind irgendwo zwischen allen Photos. Es sieht so aus als wenn meine Kamera keine Rottoene mag.

The original colours are somewhere in between all these pictures. It appears like my camera doesn’t like red.

Der Faerbetopf steht immer noch auf dem Herd und ich habe auch noch eingeweichten Kammzug, der nur auf’s Faerben wartet. Ich muss nur nochmal neuen Essig besorgen und ich denke, naechstes Wochenende gibt’s neue Faerbephotos 🙂 Ein paar Faerbetreffen mit Freunden sind auch geplant.

The dye pot is still on the stove and I also have some roving soaked in water and vinegar ready for dyeing. I just have to buy some new vinegar and I think I’ll blog some new dyeing pictures on the next weekend 🙂 and I also plan some dyeing with friends.

Weihnachtstraditionen / Christmas traditions

Soweit weg zu ziehen, dass man die Familien zu Weihnachten nicht sieht, fuehrt auch dazu, dass man sich um das Weihnachtsessen selbst kuemmern muss, wenn man es denn essen moechte. Mein Mann wuenschte sich Ente oder Gans, Kloesse und Rotkraut. Eine Gans fiel aufgrund der Groesse und der zu versorgenden 2 Personen aus (zu Christians Geburtstag wollten wir eigentlich keine mehr essen 😉 ) und so fiel die Wahl auf eine Ente. Urspruenglich fuer 2 Abendessen gedacht, ist sie nun schon nach dem ersten komplett verputzt. Wir hatten eine Hangente gekauft (es fehlte eine ganze Keule) und am Ende war sie sooo viel kleiner, mit Besuch waer’s peinlich geworden. Die Kloesse haben wir auch selbst gemacht, Klossmehl haben wir hier noch nicht gefunden. Mein Mann war mit seinen Kloessen gar nicht happy: anstatt gruen oder gelb waren sie nur haesslich grau… Aber geschmeckt haben sie lecker. Und mein Rohkost-Rotkraut hat ihm auch geschmeckt (bei mir gibt’s das nur roh, gekochtes Rotkraut kommt mir nicht auf den Teller, da kann’s noch so lila aussehen :laugh_tb:)

Also: wir ueben noch.

Living that far away from your family that you don’t see them on Christmas could also mean that you have to prepare the traditional Christmas food on your own if you want to eat it. My husband wanted to eat goose or duck, dumplings and red gabbage on Christmas. Since we are just two people a goose would be a little bit too much if we don’t want to eat that until Christian’s birthday (in January). So we decided to make a duck. It was kind of a slope duck, one leg was missing and after all the cooking it was soo small. We thought it would last for two meals… not yet decided what we eat tomorrow night :laugh_tb: We also made the dumplings but my hubby wasn’t happy with it, the recipe is called “green dumplings” but our’s were gray but they tasted good, like dumplings :wink_wp: I made some raw red gabbage salad. Most of the people would make cooked red gabbage for this kind of meal but I don’t like cooked red gabbage at all (but I like the purple colour :laugh_tb:)

Conclusion: we still have to practice.

Ziele 2009 / goals 2009

Frau Blasebalg hat mal wieder eine Mittwochsaktion, zu der mir auch etwas einfaellt.

In den letzten Jahren habe ich mir nichts oder nicht viel vorgenommen und wenn, dann habe ich es nicht erzaehlt, denn was ich nicht erzaehlt habe, kann man mir nicht vorhalten :wink_wp: Mittlerweile unterscheide ich in Ziele und Vorsaetze.

Meine Ziele fuer 2009 sind

  • den TOEFL-Test machen: Wenn die Bewerbung fuer die dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung durch ist, moechte ich umgehend mit dem Studium fuer Buchhaltung / Steuerberatung beginnen und da ich kein Muttersprachler bin, werde ich um diesen Test nicht drumherum kommen. Waere bloed, wenn ich erst dann damit anfange und Zeit verliere.
  • das Level 1 des Master Spinner Kurses, die Unterlagen dafuer habe ich schon hier, angefangen habe ich auch schon (in einem spaeteren Blogpost mehr dazu).
  • Ueberarbeitung meines Kleiderschrankes: dazu gehoert die Anschaffung einer neuen Naehmaschine, da man es unpraktisch waere, den gesamten Inhalt eines solchen zu stricken und endlich mal anzufangen, die ganzen schoenen Stoffe zu vernaehen, die ich 7500km ueber den Ozean habe karren lassen (wahrscheinlich sollte ich mal nicht zoegern, sondern einfach drauf losschneiden)

Vorsaetze sind fuer mich die manchmal nur kleinen Dinge, die einem aber trotzdem wichtig sind und bei denen es manchmal noch tiefer trifft, wenn man damit konfrontiert wird, sie nicht eingehalten zu haben und meine Vorsaetze weiss noch nicht mal mein Mann :wink_wp:

Frau Blaseblog has again a Wednesday event for which I have an idea: “goals 2009”

The last years I didn’t have any goals or resolutions for the New Year and even if I had some I didn’t tell anybody because what I don’t tell you can’t tell me if I were not successful :wink_wp: Now I devide in goals and resolutions.

My goals for 2009 are

  • the TOEFL test: if the application for permanent resident will be successful I want to start taking bookkeeping and accounting classes asap. Since I’m not a native speaker I have to have that test and it would be more time consuming when I start this test when I could start the classes.
  • Level 1 of the Master Spinner class. I have the papers for the distance class and I already started (more about it in another blog post later)
  • Re-building my closet: For this I need a new sewing machine because I think it wouldn’t be very practical to knit everything in your closet. I would like to use all the nice fabrics that I shipped 7500km over the ocean (note for myself: don’t hesitate, cut!)

Resolutions are for me all the small things which are sometimes not less important but I won’t tell you that. Even my husband doesn’t know my resolutions :wink_wp:

Der Kandidat erhaelt 100 Punkte! / You’re right!

Wie ich mir das schon gedacht habe, war es natuerlich nicht schwer zu erraten, welche Farbe unser Weihnachtsbaum haben wuerde :happy_tb: Schwarz & Lila und Schwarz & Weiss haette ich mir auch gut vorstellen koennen, aber ich habe weder lila Kugeln noch weisse, wobei ich noch nie bewusst welche in lila gesehen habe. Eigentlich gab’s bei IKEA auch noch schwarze Lichterketten, aber wenn die leuchten, dann war’s nur so’n haessliches Strassenlaternen-Orange, dass ich dann doch lieber die roten mitgenommen habe.

The mystery about the color theme of our christmas tree wasn’t a very hard one :happy_tb: Black & purple and black & white are also combinations I can image but I can’t remember seeing any purple ornaments. Actually they also had black lights at IKEA but if you would turn it on it’s only the ugly orange from street lights at night. That’s why I decided for the red ones.

Es ist erstaunlich wie wenig sich Schwarz von Dunkelgruen abhebt *haha*, deswegen dieses komische Blitzphoto. / It’s interesting how much “contrast” is between black & dark green *haha* that’s why I made this ugly flash light picture.

Weihnachtsbaum / christmas tree 2008

Weihnachtsbaum / christmas tree 2008

Weihnachtsbaum bei Nacht / christmas tree at night

Weihnachtsbaum / christmas tree 2008