Bilder vom FO Nr. 1 / pictures of FO No. 1

Mein Photograph hat heute gefehlt, deshalb Bilder ohne Inhalt:

I didn’t have a photographer today but daylight after work and so I took pictures:

Perfect Sweater

Perfect Sweater Detail No. 2

Perfect Sweater Detail No. 1

Perfect Sweater von Mason Dixon (Achtung, .pdf!)

Groesse / size L

Garn / yarn Paton’s Classic Merino

Verbrauch / used 545 Gramm

(weniger als angegeben / less than in the pattern)

gestrickt / knitted 23.12.2007 – 13.04.2008

doppelt gelegtes Buendchen / hemmed edge

:clap_tb:

Sorry fuer die schlechten Bilder, ich glaube, meine Kamera wird alt…

Sorry for the bad pictures, I think my camera is getting old…

Strickiges / knitting content

Nein, ich habe das Stricken weder verlernt noch aufgegeben. Ich habe sogar Photos gemacht :happy_tb:

No, I don’t give up the knitting. I made some photos…

Kurz vor der Vollendung steht mein Perfect Sweater von Mason Dixon. In aufregendem Schwarz, glatt rechts only, der (Alb) Traum mancher Stricker:

I’m finishing the Perfect Sweater of Mason Dixon. Exciting black in stockinette only, for some knitters a dream, for other a nightmare (I like it very much):

100_3058

Mein 2. Projekt, das in den letzten Zuegen kurz vor der Vollendung steht, ist mein L’il Red Riding Hoodie aus dem Domiknitrix-Buch. Er lag seit September, weil im Oktober der Anruf fuer das Work Permit kam und dann keine Zeit mehr zum Stricken war. Nun ist er mit den Klamottenpaketen zu mir gekommen und moechte ihn beenden und hoffe instaendigst, dass die Wolle reicht, denn sonst liegt er wieder, weil Spinnrad und Restfaser noch in Deutschland sind…

My 2nd project that I’m almost finishing is my L’il Red Riding Hoodie from the Domiknitrix book. I didn’t knit it since September because of our move to Canada but I received it with our parcels of clothes and I knit it again and hope to finish soon. I’m still hoping that I have enough wool because my wheel and the leftover of the fiber are still in Germany.

100_3062.JPG

100_3063.JPG

100_3064.JPG

Dann habe ich mich in meinem neuen LYS fuer das Year Of Lace angemeldet und am Karfreitag mein Kit bekommen. Mittlerweile duerften alle Beteiligten ihres erhalten haben, so dass keine Spoiler-Gefahr mehr droht. Das Garn ist 100% Seide von Claudia Handpainted in der Farbe “flame brick” und es ist wirklich ein schoenes Ziegelrot. Das Bild gibt es leider nicht ganz genau wieder, das Original ist kraeftiger. Das Muster ist ein Design von Sivia Harding. Angestrickt habe ich es auch schon und es erinnerte mich wieder daran, dass mir das Lace-Stricken richtig Spass macht.

I also joined the Year Of Lace of my new LYS and on Good Friday I got my first kit. I think everybody who is in the YOL has her kit now and there’s no spoilers. The yarn is 100% silk of Claudia’s Handpainted and the color is “flame brick”. Unfortunatly the color on my picture is not the real color. The pattern is a design of Sivia Harding. I casted on and I remembered that I really enjoy the lace knitting.

100_3096.JPG

100_3111.JPG

Socken stricke ich natuerlich auch noch. Auf den Nadeln habe ich im Moment das Ribbelmuster (*winke* zu Andrea) und eine “falsche” halbe Mermaid/Nixe. Das Ribbelmuster verdient wirklich den Namen. Was ich an dem Muster schon getrennt habe, geht auf keine Kuhhaut :wallbash_tb: :doh_tb: Die Mermaid ist deshalb “falsch”, weil ich das Muster aus dem Gedaechtnis nachgestrickt habe und statt k2tog ssk stricke. Damit dreht sich das Muster in die andere Richtung, aber das ist gut zu wissen, denn das kann man ja mal absichtlich so machen. Und eine halbe ist es eigentlich auch nicht, sondern nur ein Bruchteil, da ich pro Nadel nur 1x den Mustersatz stricke.

I’m also knitting socks. I have 2 socks on my needles. One pattern with the nickname “frogging pattern” which is really the right name for it and a “wrong” half Mermaid pattern. I knit the Mermaid pattern from my memory and instead of k2tog I knit ssk so that the direction of the pattern is opposite but I like it and somtime I will make it on purpose.

Ribbelmuster / frogging pattern

100_3059.JPG

Mermaid

100_3104.JPG

Alle Sachen sind uebrigens auf unserem neuen, von meinem Mann selbstgebauten Esstisch photographiert. Photos gibt’s aber erst, wenn auch die passenden Stuehle fertig sind.

I made all pictures at our new dining table that my husband made by himself. But I show pictures of the table later when we also have the chairs.

Na, wenn das mal kein langer Post ist…

This is really a long post, isn’t it?

Geburtstag? Weihnachten? / Birthday? Christmas?

Marias Eintrag erinnerte mich daran, dass ich noch einen Paeckchen-Eintrag schuldig bin und dieses Jahr noch nicht wirklich etwas Strickiges gezeigt habe.

Aber nun zum Paeckchen: Maria hatte mir letztes Jahr zum Geburtstag einen Gutschein fuer ein “Ueberlebenspaket” geschenkt, weil es zu diesem Zeitpunkt nur noch 2 Wochen bis zu unserem Abflug waren und man ja in 2 Koffern nicht wirklich viel mitnehmen kann. Paeckchen koennen zwischen 5 bis 9 Wochen dauern und Marias kam Anfang Maerz. Da war ich grad krank und konnte Aufmunterung gut gebrauchen. Zusaetzliche Ueberraschung war, dass auch noch Andrea und Csilla Weihnachtsueberraschungen hineingesteckt hatten. Ausgepackt habe ich von Maria wunderschoene Selbuvotter-Handschuhe (hab’ mich noch gar nicht getraut, sie anzuziehen), 2 Typhus-Muetzen, die wir immer noch gut gebrauchen koennen und einen Krimi, der in Leipzig spielt, echte “Csilla”-Handstulpen und Andrea schenkte mir einen suessen kleinen Teddy, der nun auf unserer Couch sitzt, eine Ausgabe der franzoesischen Zeitschrift “Marie Claire Idee” und ein paar Duftkerzen. Danke nochmal dafuer, Ihr Lieben! Ich hab’ mich sehr gefreut!

100_3053.JPG

Maria gave me a gift certificate for a “survival package” for my birthday last year because it was only 2 weeks before we left Germany. It takes 5 to 9 weeks to send a small package from Germany to Canada. This was about 8 weeks on its way. I was sick when it arrived and I felt a little bit better… Maria sent me very beautiful Selbuvotter-mittens, 2 Typhus for me and my husband and a criminal story that is about my hometown Leipzig. Andrea and Csilla, 2 friends from knitting cafe of Leipzig, sent me some Christmas surprises too that I didn’t know. I was very happy. Csilla made me a pair of handfelted wristwarmers and Andrea sent me a small teddy bear, an issue of the French magazine “Marie Claire Idee” and good smelling candles. Thank you very much!

2.5

So, ich nun auch. Ich habe grad fuer meinen Blog das Upgrade auf WordPress 2.5 hochgeladen und hoffe nun, dass endlich das Problem mit den langen Posts behoben ist. Die Stille hier in diesem Blog liegt naemlich hauptsaechlich daran :annoyed_tb:

I made the upgrade for WordPress 2.5 for my blog and I really hope that it fixed the problem with the long posts. Actual I wanted to post a lot of things and can’t :annoyed_tb:

Die Wettervorhersage fuer Donnerstag, den 10. April, lautet sonnig und +7 Grad Celsius:

The weather forecast for Thursday, 10th April, is sunny and +7 degrees:

10-04-08_0756.jpg

10-04-08_0920.jpg

10-04-08_0958.jpg

10-04-08_0959.jpg

10-04-08_1000.jpg

Das ist unser Aprilwetter, aber das Wetter ist hier sowieso seeehr wechselhaft. Allerdings haben wir, seitdem wir hier sind, noch keinen Regen gehabt. Es kommt alles in Form von Schnee vom Himmel und Tropfen sind hoechstens Schmelzwasser.

In German we say “april weather” for weather that changes very often but with this “definition” it is April all the time here in Calgary 😉

Ostern / Easter

Wir haben hier in Canada natuerlich auch ein langes Wochenende, wobei allerdings nur der Freitag ein Feiertag war.

Am Freitag war ich im Make1yarns, waehrend mein Mann weiter an unseren Moebeln gebaut hat.

Gestern sind wir nach dem Englisch-Unterricht noch nach Bragg Creek gefahren und haben am Abend angegrillt. Es gab lecker Fisch, obwohl ich ja eigentlich keinen esse 😉

We have a nice Easter weekend. Unfortunately we don’t have Monday off like in Germany but the weather here is nicer 🙂

On Friday I was at Make1yarns and yesterday we went to Bragg Creek and in the evening we had our first barbeque this year *yummie* 🙂 (Basa fish but usually I don’t like fish 😉 )

Stoeckchen

Beworfen wurde ich von Juli und Heidi und werde auch mal antworten:

1. Setze einen Link zu der Person, welche Dir das Stöckchen zugeworfen hat.
2. Erwähne die dazugehörigen Regeln in Deinem Blog.
3. Erzähle von Dir 6 unwichtige Dinge/Gewohnheiten/Macken.
4. Gib das Stöckchen am Ende Deiner Antworten an 6 Leute durch Verlinkung weiter.
5. Hinterlasse bei der jeder der gewählten Personen einen Kommentar in ihrem Blog/Website, wonach Sie “getagged” wurden.

Und hier die belanglosen Dinge ueber mich:

  1. Ich habe vor 11 Jahren mal fuer 3 Wochen Chinesisch gelernt. Davon weiss ich allerdings nur noch einen Satz. Mittlerweile habe ich 2 chinesische Kolleginnen, denen ich den Satz aufgesagt habe und sie haben mich wirklich verstanden 🙂 Fuer eine Kaffeebestellung in Chinatown wuerde es vielleicht reichen 😉
  2. Morgens trinke ich aber nur Tee, Earl Grey mit Zitrone und etwas gesuesst. Kaffee vertrage ich erst, wenn ich eine Weile auf den Beinen war und wochentags ist das erst auf Arbeit.
  3. Wenn ich doch Kaffee trinke, dann weiss und suess (oller Kaffeesachse halt). Meine Massangaben sind 2 Stueck Wuerfelzucker, die fuer hochkant in die Tasse gestellt werden, denn das ergibt die Hoehe fuer die Kaffeesahne oder Milch und dann darf erst der Kaffee eingegossen werden.
  4. Ich habe als Kind viel mit links gemacht. Manches ist davon uebrig geblieben. Volle Tassen kann ich besser mit links tragen, auch 2 volle Tassen funktionieren in der linken Hand besser als in jeder Hand eine Tasse.
  5. Ich mag es gar nicht, wenn ich mit blau schreiben muss. Wenn’s nach mir gehen wuerde, gaebe es nur noch schwarze Stifte 😉
  6. Bei meinen handgestrickten Socken, die unterschiedlich sind, habe ich immer eine rechte und eine linke Socke. Die groessere Socke (so ein Paar habe ich auch) und die Socken mit dem laengeren Farbverlauf kommen an den rechten Fuss.

Ich reiche das Stoeckchen an Maria, Andrea, Sandy, Mira, Christine und Tanja weiter. Tut’ Euch keinen Zwang an, Ihr koennt’s auch einfach ignorieren 😉

Englisch-Unterricht / English lessons

Dass der Englisch-Unterricht in der Schule teilweise ganz schoen am Leben vorbeigeht merkt man spaetestens dann, wenn man mit blutendem Finger im Mund im Buero steht und das englische Wort fuer “Pflaster” nicht weiss… Mittlerweile weiss ich es (“bandage”) und die Fingerkuppe ist auch noch dran 😉

English lessons at school are not the best for life. You know that if you have a bloody finger and you don’t know the word for “bandage”. Now I know it and the finger is healing 😉

Edit: war heute beim Englisch-Unterricht:  bandage = Binde, Verband / band aid (AE) or plaster (BE) = Pflaster