Hasenbaby, die Zweite / baby bunny again

Nachdem die Haeschen aus diesem Post leider nicht durchgekommen sind, haben wir nun letzte Woche unser aktuelles Hasenbaby entdeckt. Der Holzwurm hatte es beim Giessen versehentlich geduscht und es sprang aus dem Busch raus, in dem es sich versteckt hatte. Dieses Mal ist es offensichtlich nur ein Baby, aber deswegen nicht weniger niedlich.

Unfortunately the baby bunnies in this post didn’t make it but last weekend we discovered that we have a baby bunny again. The woodworm showered it while watering the backyard and it came out of the bush where it was hiding. It looks like that this time it’s only one baby bunny but it’s cute anyways.

bunny July 2009

bunny July 2009

bunny July 2009

baby bunny July 2009

Es scheint sehr schnell zu wachsen, denn heute sah es schon viel groesser aus:

It looks like that it grows really fast because today it looked like this:

baby bunny July 2009

baby bunny July 2009

baby bunny July 2009

baby bunny July 2009

Tarngruen sieht anders aus / camouflage-green is a different thing

Anfang des Jahres hatte ich auf der Suche nach einem Neongruen diese Wolle gefaerbt:

Earlier this year I was looking for a really bright (neon) green and dyed this yarn:

handdyed / poison frog

ball dyeing

ball dyeing

Und schon vor einer Weile sind diese Kniestruempfe draus entstanden:

And a while ago it became these kneehigh socks:

kneehigh socks handdyed

Ich glaube, die Socken sind etwas zu leuchtend fuer meinen Alltag. Sie werden wohl bei Gelegenheit das Innenleben meiner Stiefel ausleuchten 😉

I think they are pretty bright for my everyday life. They will light up the inside of my boots some time 😉

Ravelry project page

Weitgereiste Socken / socks, travelling long distance

Vor ein paar Wochen hatte Irisine ein Paar Socken zur Adoption freigegeben und ich habe sie adoptiert. Der Zeitpunkt war aeusserst guenstig, denn meine Schwiegereltern brachten mir die Socken Anfang Juli mit. Vielen lieben Dank, Irisine! Sie passen wie angegossen und die Unterschiedlichkeit stoert kein bisschen 🙂

Irisine's socks

A few weeks ago Irisine gave a pair of socks up for adoption and I adopted them. It was a pretty good time because my In-laws just came for a visit in July and brought the socks with them. Thank you very much, Irisine! They fit very well and I like how different they are 🙂

Pflanzenfaerbereien / plant dyeing

Ende Juni besuchte ich mit Kathleen die Fibre Week in Olds und wir machten ein Kurs ueber Pflanzenfaerberei mit.

Gefaerbt haben wir mit Goldrute und Waid, gebeizt mit Alaun. Die beiden blauen Straenge sind Waidfaerbungen mit den frischen Blaettern. Der dunklere Strang wurde 2x ins Faerbebad gelegt. Die kleinen Straenge sind von links nach rechts: Goldrute pur, Goldrute ueberfaerbt mit Waid, Waidsamen und getrocknete Waidblaetter.

Mir gefallen diese Farben alle, obwohl sie ueberhaupt nicht in mein Farbschema passen. Ich glaube, ich habe mir den Virus eingefangen 😉

natural dyeing 1st trial

natural dyeing 1st trial

At the end of June Kathleen and I went to Olds to visit the Fibre Week. We took a class for Natural Dyeing.

We dyed with goldenrod and woad. The mordant was alum. The 2 blue skeins are dyed with the fresh woad leaves, the darker skein was in the dye bath twice. The small skeins are from left to right: pure goldenrod, goldenrod overdyed with woad, woad seeds, and dried woad leaves.

I really like these colours even they are totally not my colour scheme. I think, I’m hooked 😉

Haeschen in der Grube / little rabbits

In unserem Haus sind ja keine Haustiere erlaubt, aber das heisst ja nicht, dass man nicht draussen “Haustiere” haben kann. Wie schon an dem alten Haus geht es auch hier wieder tierisch zu. Uns besucht taeglich ein Hasenpaar. Manchmal sitzt einer davon unter der Terassentreppe. Das Bild ist etwas aelter, mittlerweile haben die Hasen ihr Winterfell abgelegt und sind wieder braun.

There are no pets allowed in our house that we’re renting now but that doesn’t mean that we can’t have “pets” around the house. We saw a lot of animals at our old place and so is it with our new place too. Everyday there is a couple of rabbits that visits us. Sometimes one of it is sitting below the stairs of our patio. This is an older picture. In the meantime they shed their winter fur and are brown again.

rabbit

Today we came home from work and after a little while we wanted to go shopping and found this under our car:

Heute kamen wir von der Arbeit nach Hause und als wir dann nochmal kurz los wollten, fanden wir das unter unserem Auto:

23-04-09_1945.jpg

23-04-09_1946.jpg

23-04-09_1948.jpg

Sheep Shearing II

Am Samstag waren wir das zweite Mal bei der Schafschur dabei. Diesmal war es anfangs ziemlich windig und wir sind nicht ganz so lange geblieben wie beim ersten Mal. Ich habe die beiden Vliese, die ich mir reservieren lassen hatte, und noch ein drittes, bei dem ich nicht widerstehen konnte, mitgenommen.

Last Saturday we were at the sheep shearing a second time. This time it was pretty windy at the beginning and we weren’t as long as last week. I picked up the two fleeces for which were spoken for me and another one which I couldn’t resist buying.

Sheep Shearing II

Sheep Shearing II

die geschorenen Schafe von letzter Woche / shorn sheep of last week

Sheep Shearing II

Sheep Shearing II

Simone 2009 (Icelandic, grey)

Simone (Icelandic, grey)

Simone (Icelandic, grey)

Simone (Icelandic, grey)

Velvet 2009, first shearing (lamb wool 🙂 Shetland, black)

Velvet (Shetland lamb, black)

Velvet (Shetland lamb, black)

Shona 2009 (Shetland, grey)

Shona (Shetland, grey)

Shona (Shetland, grey)

Shona (Shetland, grey)

An diesem Samstag war auch eine Gruppe Photographen der Calgary Flickrmeet Gruppe bei der Schafschur dabei und haben natuerlich jede Menge schoene Schafphotos gemacht. Die sind hier zu finden.

There were also a group of photographers of the Calgary Flickrmeet Group at the shearing and they took lots of nice sheep pictures 🙂 You can find them here.

Von den Vliesen der letzten Woche, Columbia und Cotswold, habe ich bereits einige Fasern gewaschen und angesponnen. Ich habe mit der Handspindel gesponnen und es hat das erste Mal richtig gut funktioniert (ich habe damals gleich mit dem Spinnrad angefangen).

I already washed and spun a few fibres of the two fleeces from last week, the Columbia and the Cotswold. I tried spinning with a spindle and it was the first time that the spinning with a handspindle worked out for me 🙂 

Cotswold

Cotswold

Columbia

Columbia

spindle & fibre

drop spindle

Cotswold & Columbia

Cotswold (left), Columbia (right) fibres

Ausserdem ist die Wolle fuer “Norah is going Elsewhere” fertig gesponnen, so dass ich mich bald ans Faerben machen kann. Am Wochenende habe ich eine Version der Jacke gesehen, die mir sehr gut gefallen hat und die mir erlauben wuerde, beide Rotvarianten zu verwenden 🙂

I also finished spinning the yarn for “Norah is going Elsewhere” so I can start dyeing. Last weekend I saw a version of the jacket that I really liked and which would allow me to use both red versions 🙂

Sheep Shearing Days

Heute sind wir zusammen mit Kathleen zur Sommer Farm in Crossfield, nur eine gute halbe Stunde Autofahrt entfernt, gefahren, trafen noch mehr Freunde und haben fast den ganzen Tag damit verbracht, Schafe auszusuchen, denen man an die Wolle moechte, beim Scheren zuzuschauen, die Vliese zu sortieren, Katzen und Hunde streicheln, gruene Grashalme zu entdecken (Fruehling!) und sich den ersten Sonnenbrand des Jahres zu holen.

Today we went together with Kathleen to the Sommer Farm in Crossfield, just half an hour driving away from home, met more friends and spent almost the whole day with picking the sheep from which we wanted the wool, watching the shearing, skirting fleeces, cuddling cats and dogs, discover some green grass (Spring!) and getting the first sunburn of the year.

Shearing Days, April 11, 2009

Ich habe die Wolle von Prudence, einem Columbia Schaf, und von Sheerice, einem Cotswold Schaf, bekommen. 

I got the wool of Prudence, a Columbia sheep, and Sheerice, a Cotswold sheep.

Prudence 2009, Columbia

Columbia "Prudence" 2009, April 11, 2009, Sheep Shearing Days at Sommer Farm

Columbia "Prudence" 2009, April 11, 2009, Sheep Shearing Days at Sommer Farm

Columbia "Prudence" 2009, April 11, 2009, Sheep Shearing Days at Sommer Farm

Columbia "Prudence" 2009, April 11, 2009, Sheep Shearing Days at Sommer Farm

Sheerice 2009, Cotswold

Cotswold "Sheerice" 2009, April 11, 2009, Sheep Shearing Days at Sommer Farm

Cotswold "Sheerice" 2009, April 11, 2009, Sheep Shearing Days at Sommer Farm

Cotswold "Sheerice" 2009, April 11, 2009, Sheep Shearing Days at Sommer Farm

“Guck’, ich bin n*ckig!” / “Look, I’m n*ked!”

Shearing Days, April 11, 2009

Mir gefaellt der Gedanke, dass das Schaf, dessen Wolle ich verarbeiten werde, einen Namen hat. Die Schafzuechterin als auch die Schererin spinnen beide selbst und es ist immer wieder schoen zu sehen, dass andere genauso so fuehlen und denken, wenn’s um Wolle geht.

I like the thought that the sheep whose wool I’ll process has actually a name. The sheep farmer and the shearer are both spinners and it’s always nice to see that others feel the same when it comes to wool.

Naechsten Samstag ist der 2. Termin fuer’s Schafe scheren auf dieser Farm und dann geht es dem Rest an die Wolle. Ich werde wieder hinfahren und mir dieses Mal das Vlies eines grauen Shetlandschafes (Shauna?) und eines multicolour-grauen Islandschafes (Name ist mir noch unbekannt) mitbringen. Denkt Ihr, ich bin verrueckt? Nein, ich denke nicht, dass ich verrueckt bin. Ich bin nur high, high in fiber 😉

Next Saturday is the second day for the shearing at the farm and all left sheep will be shorn. I’ll be there again and this time I’ll pick up a grey Shetland sheep fleece (Shauna?) and a multicolour greyish Icelandic sheep (I don’t know the name yet). Do you think I’m crazy? No, I don’t think I am. I’m just high, high in fiber 😉

 

Na toll ;) / great ;)

Da macht man schon mal eine Umfrage und dann kommt das dabei raus 😉

I started a little poll and got this 😉

 

norah-poll1

Aber eigentlich hatte ich mich gestern abend schon entschieden, denn ich musste ja anfangen, das Garn zu faerben, wenn ich heute bei der Cast On Party im M1 auch anschlagen wollte. 

Actually I already decided last night because I had to choose a color for dyeing if I wanted to join the Cast On Party at M1 today.

Ich habe mich tatsaechlich (erstmal) fuer rot entschieden und dass aus verschiedenen Gruenden:

  • Ich bin nochmal meine Queue bei Ravelry durchgegangen und habe ueberlegt, welche der Strickjacken, die noch auf meiner Tapetenrolle stehen, ich mir wirklich in rot vorstellen koennte. Es waren nicht sehr viele.
  • Da ich die Jacke aus handgesponnener Wolle stricke, werde ich sie wohl nicht so oft tragen wie den Ribby Cardi, damit sie nicht so schnell pillt und laenger haelt
  • rot laesst sich einfacher mit schwarz ueberfaerben als schwarz mit rot 😉

Actually I decided for red with different reasons:

  • I looked in my Ravelry queue and which cardigans on it I really could imagine in red. They weren’t much to count.
  • Since I’ll knit it with handspun yarn I won’t wear as often as I wear my Ribby Cardi to be sure it doesn’t start pilling so fast.
  • It is way easier to overdye red with black instead black with red.

Gefaerbt habe ich am Freitagabend allerdings ein dunkleres Rot als ich hier gezeigt hatte, da es mir nicht gelungen ist, dieses nachzufaerben bzw. ich den Fehler gemacht hatte, den Versuch auf Kammzug zu faerben, der Farbe natuerlich ganz anders annimmt als Garn. Ich habe zwei Durchgaenge hintereinander gefaerbt und die gleiche Farbzusammenstellung genommen. Trotzdem sind beide so unterschiedlich geworden und ich kann mir nicht ganz genau erklaeren, woran es liegt. Bloederweise gefaellt mir der Strang aus dem 2. Durchgang noch besser und ich weiss noch nicht genau, ob ich das wieder so hinkriege und es nachfaerben koennte.

I dyed Friday night and I did a darker red than I showed in this post because I couldn’t re-dye it in the way or better I made the mistake to try the re-dye on roving instead of yarn which always turns out in a different way than yarn does. I did 2 dye lots with the same colour mixture and the second lot is a lot different from the first one. I can’t really explain it but unfortunately I like this skein better. I have to try if I can re-dye it.

Der obere Strang ist der aus dem 2. Durchgang.

The skein on top is the one of the second lot.


100_5000

100_5001

Die beiden folgenden Bilder zeigen die Farben vom 2. Durchgang am besten.

These 2 following pictures are the closest to show the right colour of the second lot.

100_4997

100_4998

Eine Maschenprobe mit dem Garn aus dem 1. Durchgang habe ich auch schon gestrickt und mir gefaellt es sehr gut wie es verstrickt aussieht.

I already knitted a gauge swatch with the yarn from the first lot and I really like it how it knits up.

100_5004

es geht weiter…

to be continued…

Gruen ja gruen sind alle meine Fuesse / Green oh green are all my feet

Ich habe die neon-gruene Sockenwolle angestrickt 🙂 Das sind meine ersten Toe up Socken und da ich offensichtlich genug Wolle habe, werden es eventuell sogar Kniestruempfe. (Nein, ich habe keine 3 Beine, das ist ein und die selbe Socke 😉 )

I casted on with the green sock yarn. These are my first toe up socks and it looks like that I’ll have enough yarn to make knee highs. (No, I don’t have 3 legs, it’s always the same sock 😉 )

Spring socks Spring socks Spring socks