Weben: Erster Schal / Weaving: First scarf

Anfang August, zwischen Sommer-Besuchern, hatten wir ein langes Wochenende. An diesem Wochenende habe ich endlich meinen Schaerbaum bekommen und die Zeit gleich genutzt, um zu testen, wieviel von meinen Webkenntnissen aus den Webkursen haengen geblieben ist, um es auch zuhause anzuwenden. Es war mehr als ich dachte und ich konnte mein erstes Projekt ohne Probleme anfangen und noch am gleichen Abend fertig weben. Verwendet habe ich schwarze 6fach-Sockenwolle als Schuss und handgesponnenes und handgefaerbtes Garn aus superwash Merino als Schuss. Urspruenglich wollte ich aus dem handgesponnenen Garn einen Baktus stricken, aber dafuer war es zu wenig bzw. waere der Baktus sehr kurz geworden.

At the beginning of August, in between summer visitors, we had a long weekend. I received my warping mill then and had to try right away. So I took the time and tried to remember what I learned in my weaving classes. I remembered more than I thought and could start my first project at home and finish at the same evening. I used 6ply sock yarn in black for the warp and handspun und handdyed yarn in superwash merino as weft. Originally I wanted to knit a baktus with the handspun but it wasn’t enough or it would have been a very short baktus.

das Garn / the yarn

handspun


handspun

die Kette schaeren / warping


warp for handspun woven scarf

warp for handspun woven scarf

warp for handspun woven scarf

warp for handspun woven scarf

warp for handspun woven scarf

Weben am Abend / weaving in the evening


handspun woven scarf

Der fertige Schal / the finished scarf:

96 Enden / 3m Laenge der Kette

96 ends / 3m warp length

Webstuhl / loom: Schacht Baby Wolf 4-shaft

fertige Groesse vor dem Waschen / finished size before washing: 180cm x 18 cm, 15cm Fransen / fringes

fertige Groesse nach dem Waschen / finished size after washing: 176cm x 17cm, 14cm Fransen / fringes


First woven scarf

First woven scarf

First woven scarf

First woven scarf

in Aktion (mit der Kette, die noch auf dem Webstuhl war)  / in action (with the warp that was on the loom before)

sample weaving

Und es sieht so aus als wenn nicht nur ich ein neues Hobby gefunden habe 😉 / and it looks like that I’m not the only one who found a new hobby 😉


The Woodworm is weaving / sample weaving

Olds Fibre Week 2010

Die Arbeitserlaubnis kam am Donnerstagnachmittag an, gerade rechtzeitig vor dem langen Wochenende in Olds, um an Kursen der Fibre Week teilzunehmen, mal komplett offline zu sein, zu entspannen und natuerlich das Ende des Wartens zu Feiern 🙂 .

The work permit arrived on Thursday afternoon, just in time for a long weekend in Olds to take some classes at the Fibre Week, to be completely offline, relax and, of course, to celebrate the end of the Waiting 🙂 .


Dieses Jahr habe ich an den Kursen “Wool Judging I + II” mit Linda Wendelboe sowie “Magic Moebius” mit Cat Bordhi teilgenommen. *wow* Soviel Information, Inspiration, Leute, Fasern, Garne auf einmal, dass man eine Weile braucht, um alles zu verarbeiten (auch ein Grund, warum ich jetzt erst darueber blogge).

This year I took classes in “Wool Judging I + II” with Linda Wendelboe and “Magic Moebius” from Cat Bordhi. *wow* so much information, inspiration, people, fibre, yarn, all at the same time that it takes time to process (one reason why I blog it that late).


Bilder habe ich an diesem Wochenende kaum gemacht, aber Judi a.k.a. sheepless in suburbia hat welche gemacht und nichts dagegen, dass ich sie hier auch zeige. Sie hatte in unseren Wool Judging Kursen assistiert.

I did take only a few pictures this weekend but Judi a.k.a. sheepless in suburbia did take a few more and doesn’t mind that I show them here as well. She was the “Wool Judge Teacher Assistent” in our Wool Judging classes.


Wool Judging 01

Ich spinne seit 2003 und seit etwa 2005 verarbeite ich auch Rohwolle. Im Laufe der Jahre sammelt man so seine Erfahrungen und lernt, Wolle etwas besser einzuschaetzen. Oh Mann, ich haette nicht gedacht, dass ich noch soo viel dazu lernen kann. Ich glaube, die meisten meiner Vliese wuerde ich heute nicht mehr kaufen…

I’m spinning since 2003 and since 2005 I’m also processing raw wool. Over the years one gets some experience and learns how to assess wool. Oh boy, how little did I know. I didn’t think I still could learn that much about (raw) wool. I think I wouldn’t buy most of my fleeces I have again after this classes…


Ein “Wool Judge” waere im Deutschen vermutlich sowas wie ein “Woll-Schiedsrichter” und ich hab’ noch nie davon gehoert, dass es in Deutschland noch so etwas gibt. Vermutlich wird nur bei den grossen Wollsammelstellen gebraucht, die fuer die industrielle Verarbeitung vorsortieren muessen. Hier in Nordamerika gibt es “Woll-Shows” und “Schaf-Festivals”, die meistens eine Wool Show enthalten, in der Vliese beurteilt werden. Unterschieden wird bei diesen Wool Shows, ob es sich um eine Handspinner Show oder eine kommerzielle Show handelt. Beide beurteilen die gleichen Kriterien, aber mit unterschiedlichen Schwerpunkten.

I never heard about wool judges in Germany and I can’t recall any wool shows like the ones you can find here in North America. Wool judging is probably just a thing of the “wool collecting agencies” that need to pre-sort the fleeces for commercial use. In the classes I learned that there are 2 versions of a wool show: a handspinner show and a commercial show. Both assess the same criteria but with different focus.

Beurteilt wird u.a. nach

  • einwandfreiem Zustand
  • Rohgewicht und Ertrag, angemessen fuer die Rasse
  • Sauberkeit & Vorbereitung
  • Griffigkeit
  • Gleichmaessigkeit des gesamten Vlieses
  • Art der Kraeuselung
  • Art der Locken
  • Freiheit von Flecken und Verfaerbungen
  • Brillianz & Glanz

The criteria to be judged is i.e.

  • soundness & freedom of fault
  • fleece weight and clean yield
  • cleanliness & preparation
  • handle
  • evenness of fleece
  • crimp style
  • staple
  • freedom of stains and discolouration
  • brightness & lustre

Wool Judging 02

Wool Judging 03

Was fuer Handspinner ein total verdrecktes Vlies waere, weil es zuviel Heu enthaelt, waere unter kommerziellen Gesichtspunkten ok, da in industriellen Verarbeitungsprozessen alle Bestandteile, die nicht aus Eiweiss bestehen, so behandelt werden, dass sie ihre Beschaffenheit aendern und beim Verarbeiten herausgekaemmt werden koennen. Bei Vliesen, die kommerziell verarbeitet werden sollen, kommt es hauptsaechlich auf den Ertrag und auf die “Weissheit” an. Weisser als weiss und alles sollte auswaschbar sein.

A fleece that would be too dirty for a handspinner might be ok for commercial processing because in industrial processes they treat all non-protein bits in a fleece that they change their texture and can be combed out during the process. For commercial fleeces the most important thing is the clean fleece weight and the (white) colour. The whiter, the better and everything should wash out.

Wool Judging 05

Wir sind an diesem Wochenende schaetzungsweise durch etwa 30 Vliese durchgegangen und es ist irre, was einem jetzt alles auffaellt. Und dieses Bild sagt eigentlich alles:

On this weekend we went through approximately 30 fleeces and it’s very interesting what your eye catches now. And this pictures says all:

Wool Judging 08

Anne, the wool judge

Wool Judging 9

Der letzte Kurs an diesem langen Wochenende war der “Magic Moebius” mit Cat Bordhi. Sie hatte am Wochenende 2 verschiedene Kurse ueber’s Socken stricken gehalten und an den anderen beiden Tagen sollten noch “Stitch patterns” und “Design” folgen. Eigentlich hab’ ich nicht weiter darueber nachgedacht, welchen Kurs ich von ihr mitmachen moechte. Mein Wunsch fuer dieses Jahr war “Wool Judging und irgendein Kurs von Cat Bordhi”. So war’s dann halt Magic Moebius, denn der passte am besten in den Zeitplan.

The last class for that long weekend was the “Magic Moebius” class with Cat Bordhi. She tought 2 sock classes on the weekend and on Tuesday followed “Stitch patterns” and “Design”. I didn’t think very much about which class I wanted to take from her. My plans for this year were “Wool Judging and something with Cat Bordhi”. So Magic Moebius it was because that did fit best in the time frame.

Cat Bordhi war in einem frueheren Leben mal Lehrerin und das merkt man auch in ihren Kursen. Sie hat eine sehr bildhafte Art und Weise, Vorgaenge zu beschreiben, damit man sie sich merken kann (der Delfin springt aus dem Wasser und wird zum Kolibri und zum Schluss ist das Krokodil 😉 ). Tja, und was soll ich sagen? Ich hab’ immer gedacht, Moebius interessiert mich nicht. Falsch gedacht! Mir schwirren ein Haufen Ideen mit Moebius durch den Kopf… Mein Buch hab’ ich auch signiert bekommen und das obligatorische Groupie-Photo musste auch sein 😉

Cat Bordhi was a teacher in previous life and you can see that in her classes. She has a very visual way to describe things to make it easier to memorize (the dolphin comes out of the water, turns into a hummingbird and at the end there is the crocodile 😉 ). What should I say? I always thought Moebius isn’t interesting enough for me and now I’m hooked! Lots of moebius ideas are spinning in my head… I did get my book signed and the mandatory “groupie picture” as well 😉

Cat Bordhi Moebius 01

Cat Bordhi Moebius 02

Cat Bordhi Moebius 03

Ihr koennt Euch nun vermutlich vorstellen, dass 4 so volle Tage 5 Tage “Verdauung” brauchten 😉

Now you can probably imagine that 4 days that full needed 5 days of “digestion” 😉

Endlich! / Finally!

Nach 7.5 Monaten Warten haben wir letzte Woche endlich unsere neue Arbeitserlaubnis bekommen. Urspruenglich hatten wir die Verlaengerung der alten beantragt, aber es lief nix so wie wir es uns vorgestellt hatten. Wir mussten nach einem neuen Weg suchen, haben Zeit verloren und haben letztlich eine Loesung gefunden. Nach ein paar anderen kleineren Zwischenfaellen, die auch zu Verzoegerungen fuehrten, hat das Warten nun endlich ein Ende. Zumindest fuer den Moment. Und so sieht es aus, wenn man sich so richtig freuen kann:

After waiting for 7.5 months we finally received our new work permits last week. Primarily we applied for the renewal of the old ones but nothing went the way we wanted it. We had to find a new way, lost time and found a solution.  After a few small incidents that caused additional delays the waiting has finally come to an end. At least for now. And this is how a really happy person can look like:

Finally!

neues Hobby / new hobby

Vor ein paar Monaten, genau genommen im Dezember, kam ich ueberraschenderweise an 2 Webstuehle: einen Tischwebstuhl Leclerc Dorothy mit 15 3/4 inch Webbreite und einen grossen Webstuhl Leclerc Nilus mit 60 inch Webbreite, beide mit 4 Schaeften.

A few months ago, in December to be exactly, 2 looms came into my life: a table loom, Leclerc Dorothy with 15 3/4 inch weaving width, and a floor loom, Leclerc Nilus with 60 inch width, both 4 shafts.

Dorothy

Leclerc Dorothy

Nilus

Leclerc Nilus

Bis dahin hatte ich mit dem Weben geliebaeugelt, aber hatte keinen Plan und auch nicht weiter darueber nachgedacht. Nun hatte ich aber diese beiden Webstuehle und gluecklicherweise gab es einen Webkurs, der im Februar beginnen sollte.

Wir lernten einen Webstuhl von vorn nach hinten zu scheren, probierten verschiedene Twill-Muster aus und hatten am Ende einen ziemlich langen Sampler.

Until then I did flirt with the weaving but I didn’t have any clue about it and didn’t think about it very much. But now I have these 2 looms and lucky me that there was a beginner’s weaving class coming up in February.

We learned how to warp a loom from front to back, tried a few twill patterns and at the end we had a quite long sampler.

das Scheren / the warping

weaving for beginners class

weaving for beginners class

weaving for beginners class

weaving for beginners class

weaving for beginners class

Ready to weave

weaving / weben

weaving / weben

der fertige Sampler / the finished sampler


Twill sampler ("Weaving for Beginners" class)

zur Veranschaulichung der Laenge / to show the length

Weaving for beginners class project

Gleich im Anschluss an diesen Kurs gab es einen weiteren, “Beyond the basics”. Dieser geht morgen zu Ende und ich werde Euch die Probestuecke zeigen koennen. Dieser Kurs fand als Round Robin statt, d.h. wir haben an 10 verschiedenen Webstuehlen gearbeitet, die alle verschieden eingerichtet waren und haben Lochmuster, Twill, Crackle Weave, Summer & Winter, Double Weave und verschiedene andere ausprobiert.

Right after this course started another one, “Beyond the basics”. This one is ending tomorrow and I’ll show you the samples of this class. It was done as a round robin, meaning that we used 10 looms with different warps and wove Lace, Twill, Crackle Weave, Summer & Winter, Double Weave, Colour Gamp and a few others.

maaaeh a.k.a. sheep shearing

Genau wie im letzten Jahr (hier und hier) war ich dieses Jahr wieder beim Schafe scheren dabei. Beim ersten Schertag hatte ich meine Kamera vergessen und beim 2. Mal war ich so spaet dran, dass das Scheren schon vorbei war, aber Bilder machen konnten wir trotzdem noch.

Just like last year (here and here) I went to see the sheep shearing. The first day I forgot my camera and the second time I came so late the actual shearing was already over but I did take pictures anyways.

Ganz oben schmeckt das Heu am besten. / The hay on top tastes best.

Sheep Shearing 2010

Es gab Flaschenlaemmer zu bestaunen. / There were bottle lambs to see.

Sheep Shearing 2010 - bottle lambs

Noch mehr Schafe / more sheep

Sheep Shearing 2010

Sheep Shearing 2010

Sheep Shearing 2010

Ein Hundebaby zum Knuddeln gab’s auch / There was also a puppy to cuddle.

Sheep Shearing 2010

Und ich freundete mich mit Rolf Bifrostsson, einem 5jaehrigen Clun Forest Schafbock an. Er ist ein sehr freundliches und zutrauliches Schaf und wackelt mit dem Schwanz, wenn man ihm den Kopf krault! / I made friends with Rolf Bifrostsson, a 5 year old Clun Forst ram. He is a very friendly sheep and waggles with his tail when you tickle his head.

Sheep Shearing 2010 - cuddling with Rolf

Der Hauptgrund fuer den diesjaehrigen Besuch war der Bedarf eines frisch geschorenen Schafvlieses fuer den “Wool Judging” Kurs im Juni, aber es war eigentlich klar, dass es nicht bei einem Vlies bleiben wuerde. Zumindest sind es keine 5 wie letztes Jahr 😉 Ausgezogen wurden fuer mich Virginia (Suedafrikanisches Fleisch-Merino), Persephone (graues Cotswold) und Veronica (naturschwarzes Shetland-Cotswold-Mix ohne Braunstich).

The main reason for this year’s visit was my demand for a freshly shorn fleece for my “wool judging” class in June but it kind of was clear that it would be more than one. At least there were not 5 like last year 😉 Virginia (South-African Meat Merino), Persephone (natural grey Cotswold) and Veronica (natural black Shetland-Cotswold-Mix without any brown) got undressed for me.

"group" picture: Virginia, Veronica & Persephone

Handgefaerbtes II / handdyed stuff II

Eigentlich wollte ich ja in meinem letzten Post noch ein paar andere Sachen zeigen, aber irgendwie bin ich da wohl unterbrochen worden 😉 Das erste Olympia-Wochenende war hier ein langes Wochenende mit Feiertag, so dass ich die Gelegenheit genutzt und mit Kathleen gefaerbt habe. Gefaerbt habe ich ein paar Probestraenge, um die Farben, die ich bisher nicht genutzt hatte, auszutesten.

I actually wanted to show some other things in my last post as well but somehow I got interrupted ;). The first Olympia weekend was a long weekend here and I used it to dye some stuff with Kathleen. I dyed some sample skeins with dyes that I didn’t use before.

Die beiden linken Straenge sind mit Jacquard in “lilac” gefaerbt, der aeusserste mit einem Hauch Schwarz. In der Mitte sieht man Lanaset in Gruen, das mehr Tuerkis als Gruen aussieht, darunter Jacquard in “purple” und der unsterste Strang ist mit dem Rest vom purple gefaerbt worden, indem wir ihn einfach ueber Nacht im Topf liegen lassen haben. Die beiden obersten Straenge sind Malarigo worsted und dienen nur dem Vergleich mit “lilac” wie man auf den unteren Photos erkennen kann.

The two left skeins are dyed with Jacquard in “lilac”, the one on the far left has also a little black in it. In the middle you can see a skein dyed with Lanaset in “green” which is more a teal and on the bottom the purple skein is dyed with Jacquard in “purple”. The pinkish one is dyed with the leftovers of the purple one. We just left it in the dye pot over night. The two top skeins are Malabrigo worsted for comparison with the “lilac” as you can also see on the next pictures.

handdyed

Das Ergebnis war Zufall, aber interessant.

The result was just coincidence but interesting.

handdyed Jacquard dyes "lilac"


handdyed, Jarquard dyes "lilac"

Und da man fuer solche Farben auf Dauer ja ‘ne Sonnenbrille braucht, habe ich hinterher was “ordentliches” gefaerbt 😉 Ich hatte letztes Jahr auf einem garage sale 4 Straenge Fibranatura Yummy erstanden, die ich farbmaessig einfach nicht mehr mochte. Einzeln eigentlich schon meine Farben, aber zusammen einfach baeh.

And since long-term you need sunglasses for this kind of colours I dyed some “right” colours afterwards 😉 I bought 4 skeins of Fibranatura Yummy at a garage sale last year and even that these are my colours I didn’t like them together anymore.


100_5172.JPG

Also Farben, Faerbetopf und Essig rausgeholt und losgefaerbt. Ueberfaerbt habe ich mit Lanaset in grau und als ich die Wolle aus dem Topf nahm, hab’ ich erstmal gedacht, ich haette ohne Absicht Schwarz gefaerbt (schwer zu glauben, ich weiss 😉 ) Aber nach dem Trocknen sah es dann doch anders aus. Dank eines neu gefundenen Platzes im Haus, der sich wunderbar zum Garnphotos machen eignet, war es auch moeglich die ungemein breite Schattierung von Knallschwarz und Neon-Anthrazit erkennbar auf’s Bild zu bringen 😉

Very spontanously I took out my dyes, the dyepot and vinegar and started dyeing. I overdyed with Lanaset in grey and when I took out the yarn my first thought was I dyed black without intention (hard to believe, I know 😉 ) but after drying it looked differently. Due to a new found photo spot in my house it was possible to get the very wide colour range of jet black and neon-charcoal on a picture 😉



100_6176

handdyed

Gleichzeitig verschwand dieses Knaeuel noch im Faerbetopf. Eigentlich hatte ich es nur gekauft, um mal auszutesten, ob ich Mohair eigentlich mag, vertrage etc., aber die Farbe… nicht wirklich rosa, nicht wirklich lila, also ab in den Topf.

In the same pot this small skein of mohair something went. I only bought it to test if I actually like / can wear mohair but the colour… not really pink, not really purple, in the dyepot it went.

100_5173.JPG


100_6178

Handgefaerbtes & Ravelympics / handdyed stuff & Ravelympics

Ich bin natuerlich auch nicht an den Ravelympics vorbeigekommen und mache mit. Mein olympisches Projekt ist “Slipped Hours” von Gudrun Johnson. Ich verstricke mein selbstgefaerbtes Garn von einer der letzten Faerbeaktionen und hoffe, dass ich genug habe. Viel sieht man noch nicht und ich bin mir auch nicht sicher, ob ich es wirklich bis Sonntagabend schaffe, aber ich bin guter Dinge. Selbst wenn ich es nicht bis zur Abschlusszeremonie schaffe, waere das mein “schnellster” Pullover bisher.

I couldn’t avoid the Ravelympics too and I’m participating. My olympic project is “Slipped Hours” from Gudrun Johnson. I’m knitting my own handdyed yarn from one of the last dye sessions and hope that I will have enough yarn to finish. There is not much to see yet and I’m not sure if I actually can finish it until Sunday but even if I don’t it will be my “fastest” sweater up to date.


handdyed worsted weight yarn

Slipped Hours, handdyed

Spaziergang im Park / walk in the park

In der Naehe von dem ersten Haus, in dem wir hier gewohnt haben, ist ein kleiner Vogelpark, in dem wir immer wieder gern spazieren gehen und die Rehe besuchen. Wir sehen sie jedes Mal und nehmen mittlerweile immer die Kamera mit. Der letzte Spaziergang zeigte, dass Rehe auch ueber Bruecken und zugefrorenen Seen laufen koennen 🙂

Close to the first house in which we lived here there is a Bird Sanctuary and we love to go there and take a walk and visit the deers. We see them each time and always take the camera. The last walk showed that deers go on bridges and frozen lakes 🙂


Bird Sanctuary, Inglewood, Calgary, February 15, 2010

Bird Sanctuary, Inglewood, Calgary, February 15, 2010

Bird Sanctuary, Inglewood, Calgary, February 15, 2010

Bird Sanctuary, Inglewood, Calgary, February 15, 2010

Bird Sanctuary, Inglewood, Calgary, February 15, 2010

Bird Sanctuary, Inglewood, Calgary, February 15, 2010

Bird Sanctuary, Inglewood, Calgary, February 15, 2010

Bird Sanctuary, Inglewood, Calgary, February 15, 2010

Personal Sock Club 1/2010

2010 laeuft bei mir bisher ganz nach dem Motto “Nutze was Du hast” und in der Ravelry-Gruppe “Stash Knit Down” ist die Rede vom “Personal Sock Club”. Zum Zusammenstellen der Sockenwollen und Mustern bin ich nicht wirklich gekommen, aber ich habe ein Paar Drachensocken in 6fach gestrickt und entschieden, dass ich einfach jeden Monat einen Strang Clownk*tze *sehr bunte Wolle* (Edit: das ist auf keinen Fall abwertend gemeint, nicht dass sich jemand auf den Schlips getreten fuehlt 😉 ) aus meinem Stash aussuchen und schlicht & einfach in glatt rechts verstricken werde. Das Leben ist gerade kompliziert genug, da geniesse ich einfaches Stricken.

So far my 2010 has the motto “Use what you have” and in the Ravelry group “Stash Knit Down” there are some threads about a “Personal Sock Club”. I didn’t have the patience yet to go through my stash and pick sock yarn and patterns for my own club but I did knit a pair of simple stockinette socks in Drachenwolle and decided that instead I will choose one skein of clownbarf sock yarn from my stash each month and will knit plain socks. Life is complicated right now, so I enjoy simple, mindless knitting.


Drachenwolle 6fach sox

Garn / yarn: Drachenwolle 6fach, Winter 2008/2009

Groesse / size: European 39 / US 9

Nadelstaerke / needle size 3mm

Freitags-Fueller / Friday filling

1. Anscheinend gibt es eine Art  Stress, die selbst mir zuviel wird . (There is obviously some kind of stress that it is too much, even for me.)

2. Ich gehe gern in meiner Mittagspause spazieren an einem sonnigen Tag. (I like to take a walk in my lunch break on a sunny day.)

3. Das Jahr war bis jetzt  genauso besch***en wie das alte aufgehoert hat . (Until now the year is as crappy as the old one ended.)

4.  Aber ich bin nicht allein ,und das gefällt mir. (But I’m not alone and I like that.)

5. Zu lange habe ich schon  nicht mehr gestrickt (schon die ganze Woche nicht) . (I didn’t knit for too long (not a single stitch yet this week).)

6.  Ich bin nicht verrückt nach negativem Stress ; nein, das bin ich nicht ! (I’m not crazy about (negative) stress, no, definitely not.)

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf mein Bett , morgen habe ich den ersten Teil des “Weaving for Beginners” Kurs geplant und Sonntag möchte ich  entspannen ! (On my weekend I’m looking forward to my bed tonight, tomorrow I’m going to the first class of my “Weaving for Beginners” course and on Sunday I just want to relax!)

hier / here